Saisonrückblick 2024: Andrin Züger

Saisonrückblick Andrin Züger (Herren U23 - Elite):

Nach einer guten Vorbereitung über den Winter, mit einigen erfolgreichen Langlaufrennen, startete ich anfangs März die Saison am GP Ticino. Da ich eine Woche zuvor einen kleineren Infekt erwischt hatte, verlief das Rennen nicht sehr gut. Weiter ging es mit einigen Nationalen Strassenrennen, bis ich am Osterwochenende am GP Osterhas mein erstes Rennen der Saison gewann. Ich konnte an diesem bekannten Kriterium als Ausreisser die meisten Punktewertungen gewinnen. Das nächste Highlight war der Gesamtsieg an der Tour de Allgäu. Auf den drei Etappen konnte ich zweimal zweiter werden und eher überraschend die sehr starke Konkurrenz aus Deutschland und Österreich hinter mir lassen. Dank guter Rennen im April, bekam ich ein Aufgebot der U23 Nationalmannschaft für das U23 Eschbor- Frankfurt. Leider machte ich einen Tag vor dem Rennen einen Fehler, und liess mich massieren. Am Renntag hatte ich so schlechte Beine wie noch nie. Jedoch konnte die viel aus diesem Rennen lernen, was mir gegen Ende Saison noch behilflich war. Im Mai standen mehrere Nationale Rennen an. Ich trainierte viel, weshalb ich nie 100% fit für ein Rennen war, jedoch konnte ich mehrere Podiumsplatzierungen einfahren. Im Juni war meine Form wieder sehr gut. Ich konnte in Frankreich ein Podium einfahren und an den U23 Zeitfahr SM auf den vierten Rang fahren. Auch in U23 Strassenrennen fuhr ich gut, hatte jedoch einen Defekt, weshalb ich auf den fünften Rang fuhr.

Im Juli ging ich zusammen mit meiner Freundin für zwei Wochen in unser Ferienhaus im Lumnez. Zusammen mit meinem Trainer, welchen ich seit dieser Saison habe, passten wir meinen Trainingsplan noch etwas an. Ich machte nochmals extreme Fortschritte. Somit konnte ich dann im August drei Rennen hintereinander Solo gewinnen. Dies war gut genug, um mit der Nationalmannschaft am Giro della Friuli zu starten. Mein erstes UCI Etappenrennen. Ich lernte wieder viel, und war als Wasserträger im Einsatz. Auf der Bergetappe konnte ich sogar nach Helferarbeit das Rennen auf dem 22 Rang als bester Schweizer beenden.

Als Saison Abschluss fuhr ich im Trikot der Schweizer U23 Nationalmannschaft noch den Klassiker Il Piccolo Lombardia.

Die Saison war eine gute Mischung aus lernen und gewinnen.

Ich bin sehr motiviert auf die neue Saison.

Andrin

 

Nachtrag:

Mit seinen guten Leistungen hat Andrin für 2025 den Sprung als Profi ins deutsche Continental Team "my velo procycling" geschafft.

https://myvelo.de/pages/myvelo-pro-cycling-team

 

 

Zurück